@100
@2025-07-07
@2025-12-31

 

2025-07-07-13-03-42

Legendenspiel am Grabbe - Deutscher Meister im Schulfußball 1985


Anlässlich des 100 Jahre- Grabbe- Jubiläums fand am Wochenende eine Zusammenkunft der  U16-Fußball-Schulmannschaft des Grabbe-Gymnasiums von 1985 statt. Die Bundessieger im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Berlin", fanden wieder zusammen und standen gemeinsam auf dem Platz. 40 Jahre nach dem großen Erfolg (4:2 nach Elfmeterschießen im Finale gegen eine Berliner Schule) stellte sich das Team auf dem Werresportplatz in einem Vergleichsspiel einer Auswahl ehemaliger Grabbe-Schuler der Sport-Leistungskurse der Jahrgange 2016 bis 2025. „Es war ein Riesenspaß, der Gegner war deutlich besser, deutlich jünger und deutlich fitter", berichtete Henning Fromme, der gemeinsam mit Sportlehrer Heiner Beckmann dieses Event an diesem Tag organisiert hat. Bevor das Hauptevent startete, fand zur Begrüßung ein schulinternes gemischtes Auftaktspiel der Wettkampfklassen IV, III und II statt, um auch hier den „Ehemaligen“ einen Einblick in die aktuellen fußballerischen Fähigkeiten der aktiven Grabbianer geben zu können.

Ein Highlight des Tages war dann noch das Abspielen einer alten Tonbandaufnahme des WDR, die noch jemand auf dem Dachboden gefunden hatte. Die beiden Teams spielten dann in drei Zeitabschnitten jeweils 20 Minuten gegeneinander, wobei im letzten Durchgang die Mannschaften bewusst gemischt wurden um auch hier die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am Grabbe aufzuzeigen.


@Sport, @Lippe, @sportlichste Schule @Vergangen,Gegenwart,Zukunft
@2025-07-07
@2025-12-31

2025-07-04-14-04-46

100 Stimmen - 100mal Wir


Blättern Sie hier in unserem Erinnerungsbuch mit 100 Stimmen aus 100 Jahren Grabbe-Geschichte (Bestellinformationen und Ansichtsexemplare auch am Stand vor dem SLZ):

 Internet-Link



@2025-07-04
@2025-12-31

2025-07-03-21-12-07

Zweimal 1. Platz!


Alle zwei Jahre richtet die Deutsch-Französische-Gesellschaft Detmold einen Lesewettbewerb für die französische Sprache aus. In diesem Jahr, am 25. Juni, beherbergte uns die  August-Hermann-Francke-Schule.
 
Insgesamt traten Schüler*innen verschiedener Schulen Detmolds in drei Altersgruppen an und lasen jeweils einen bekannten Text, den man vorher geübt hatte, und einen unbekannten Text, den man von der Jury vorgelegt bekam. Vom Grabbe Gymnasiums nahmen vier Schülerinnen teil:  Clara Wessel (7m), Alea Imeraj (8m),  Walaa Ibrahem (9k) und Vanessa Erxleben (9m).
 
Bevor gelesen wurde oder der Wettbewerb überhaupt anfing, war die Stimmung aufgeregt, und viele haben noch, bevor sie dran waren, mit ihrer Begleitung geübt. Anschließend waren alle froh, es hinter sich zu haben, aber auch gespannt darauf, wer welchen Platz belegen würde. Dann, endlich, war es soweit, und die Namen der Siegerinnen und Sieger wurden vorgelesen: Gleich zwei unserer Schülerinnen landeten auf dem ersten Platz in ihrer jeweiligen Altersgruppe: Alea Imeraj und Vanessa Erxleben. Die Freude bei der Preisverleihung war groß!! Dabei ging niemand mit leeren Händen nach Hause: Wer keinen Preis gewonnen hatte, bekam von der DFG einen Gutschein für einen Kinobesuch überreicht. Damit bedankt sich die Gesellschaft bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Engagement für die französische Sprache.
 
Vanessa Erxleben
 



@2025-07-03
@2025-12-31

 

2025-07-03-11-36-16

WK 4 Kreismeisterschaften Leichtathletik - Grabbe qualifiziert sich für das Westfalenfinale


Am vergangenen Donnerstag (26.06.25) fanden die Kreismeisterschaften in der Leichtathletik der Wettkampfklasse IV auf dem Werre-Sportplatz in Detmold statt. Es traten insgesamt fünf Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen gegeneinander an. Entgegen der zunächst schlechten Wettervorhersage konnten alle Disziplinen wie geplant durchgeführt werden. Der Wettkampf der WK IV besteht aus sechs Disziplinen: Zonenweitsprung, Hochsprung (Schersprung von rechts und links), Heuler-Wurf (oder Ringweitwurf), Medizinballstoßen (mit rechts und links), 50-Meter Hindernis-Sprintstaffel und einem abschließenden 8-Minuten-Lauf. Jedes Team besteht aus sechs Mädchen und sechs Jungen, von denen je fünf an jeder Disziplin teilnehmen.

In diesem Jahr gingen für das Grabbe Gymnasium folgende Schülerinnen und Schüler an den Start: Pauline Kobus (6MS), Marie Warzecha (7M), Leila Nurullina (7M), Jara Girod (7S), Inga Ringel (7GN), Malea Loyek (7GN), Maximilian Rosenstock (6MS), Leopold Wormuth (6GN), Till Zörlein (7M), Paul Horrix (7S), Leon Mantler (7S) und Damian Zinn (7S). Elsa Hansen (7M), Marla Pohlmann (7S) und Carlo Chosta (7S) unterstützten ihr Team als starke Ersatzkräfte und engagierte Coaches.

Nach einem spannenden Wettkampftag konnte sich das Grabbe-Team  für das Westfalenfinale qualifizieren!  Für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe sorgte wie in jedem Jahr, u.a. der zukünftige Sport-LK.


#grabbegymnasium #Leichtathletik #Westfalenfinale #Teamgeist #schule #schüler #sport
@2025-07-03
@2025-12-31

2025-07-01-22-57-31

Junges Klaviertalent


Bereits im Februar diesen Jahres erspielte sich die 13 jährige Elisabeth Grote ( 8. Klasse des Grabbe-Gymnasiums Detmold )
den 1. Preis beim renommierten „ Van Bremen Klavierwettbewerb“ in  in Dortmund.
Dort setzte sie sich mit großem Abstand  von der Konkurrenz durch und wurde von der Jury sehr für ihr außergewöhnlich musikalisches , ernsthaftes Spiel, gepaart mit bemerkenswerter Virtuosität gelobt.
 
Anfang Mai erzielte Elisabeth bei dem „Internationalen Klavierwettbewerb Amigdala" in Italien ebenfalls den 1.  Preis in ihrer Altersklasse.
Es ist eine so herausragende Leistung als so junger Mensch von 13 Jahren schon auf der internationalen Ebene im Fach Klavier an der Spitze zu spielen.
 
Die asiatische Konkurrenz ist so übermächtig und somit ist es noch bemerkenswerter, wie Elisabeth die Jury jedes mal berührt und begeistert mit ihrem herausragenden Talent und hoch musikalischem Klavierspiel. Ihre Klavierlehrerin Kathrin Meierhenrich ist sich sicher, dass Elisabeth eine große pianistische Zukunft bevorsteht. Sie  besitzt das „ Gesamtpaket“ eines Künstlers: großes Talent, Fleiß, Disziplin, Leidenschaft , Willenskraft und Nervenstärke auf der Bühne. 
 
Wir gratulieren herzlich zu diesen großen Erfolgen!
 
Die Musikfachschaft 


@Musik
@2025-07-01
@2025-12-31

 

2025-07-01-18-26-48

100 Jahre Grabbe-Gymnasium – Das digitale Buch zum Jubiläum


Zum 100-jährigen Bestehen des Grabbe-Gymnasiums haben ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Wegbegleiter ihre persönlichen Erinnerungen in einem vielstimmigen Porträt von Schule und Schulzeit festgehalten. Entstanden ist ein E-Book welches Beiträge voller Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen enthält, mit zahlreichen Fotos, persönlichen Gegenständen und eingereichten Bildern ausgestattet und durch gestalterische Arbeiten der Kunst-Leistungskurse (Abiturjahrgang 2024 und 2025) geschmückt ist.

 

Der Link zum E-Book wird am 4. Juli hier in diesem Beitrag veröffentlicht werden. Eine Printversion kann ebenfalls an diesem Tag vor Ort bestellt werden. Die Modalitäten dazu werden auch hier folgen.

 

Das Buch wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn Sie Teil des Projekts werden möchten, nutzen Sie gern diesen Link zum Fragebogen:

 

Fragebogen

 

Foto-Einsendungen, Fragen und nachträgliche Bestellungen an

s.kraechter@grabbe-dt.de

b.mannebach@grabbe-dt.de 



@2025-07-01
@2025-12-31

 

2025-06-30-16-05-00

Abiturgottesdienst am 5. Juli um 9:30 Uhr


@2025-06-29
@2025-12-31

 

2025-06-30-10-19-32